Page 52

Jerome_Nr_35

Das Melsunger Druckhaus Bernecker zog vor 40 Jahren aus der Innenstadt in die Pfieffewiesen um Hohe Qualität als durchgängiges Drei Jahreszahlen stehen für die Geschichte des Melsunger Medienhauses Bernecker. 1869: Gründung. 1969: 100-jähriges Bestehen. 1974: Umzug in die Pfieffewiesen. Jahreszahlen, die in der Geschichte zurück greifen bis zur Gründung des Unternehmens, die aber gleichzeitig auch in die Zukunft hinein wirken. Aus dem Druckereibetrieb von einst wurde ein modernes Unternehmen, dessen Geschichte von vielen technischen Veränderungen geprägt ist. Heute ist Bernecker beides - ein traditionsreiches und traditionsbewusstes Verlags und Druckhaus, das noch immer als Familienunternehmen geführt wird, und zugleich ein modernes Unternehmen, das sich der kontinuierlichen kunden- und marktorientierten Prozessoptimierung verschrieben hat. Im Oktober 1974, vor 40 Jahren also, bezogen die Mitarbeiter den Neubau in den Pfieffewiesen. Vernetzte Produktion bringt Transparenz und Sicherheit Es sind mehr als 10.000 Aufträge zum Druck von Gebrauchsinformationen, die die Druckerei Bern- > Industrieanlagen > Installationen > Reparaturservice jeder Art > Kamera- und Alarmanlagen ENERGIE SPAREN jetzt noch leichter und günstiger! 52 www.jerome-kassel.de Mit Hilfe der 170.000-Kilowattstunden-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert das Bernecker Druckhaus rund zehn Prozent seines gesamten Strombedarfs selbst Foto: Kirchner Solar Group Thomas Kästner | Elektromeister Elfershäuser Straße 16 | 34212 Melsungen Telefon (0 56 61) 5 04 90 | Telefax (0 56 61) 5 28 29 Mobil (0 172) 5 60 04 24 Am Speckenbach 4 34587 Felsberg-Gensungen Tel.: +49 (05662) 93000-6 Fax: +49 (05662) 93000-8 E-Mail: kraft@fehr.de JÉRÔME SPEZIAL


Jerome_Nr_35
To see the actual publication please follow the link above