Page 43

Jerome_Nr_35

JÉRÔME MOBIL das genau zehn Tage vor unserer Testfahrt seine Deutschland-Premiere feierte. Die Linienführung lässt die Karosserie länger und eleganter wirken, die LED-Scheinwerfer geben ihm einen entschiedenen Blick. Bei der Konstruktion des A3 Cabriolets setzte Audi auf konsequenten Leichtbau. Obwohl größer als sein Vorgänger, ist das Fahrzeug 50 Kilogramm leichter geworden; die Motorhaube besteht aus Aluminium. Eigenständig: der TT Roadster Der TT Roadster geht keine Kompromisse ein. Das hat er noch nie und das muss er auch nicht. Seit seiner Markteinführung 1999 eroberte der sportliche Zweisitzer genau deswegen die Herzen vieler Cabriofreunde. Auch die aktuelle Version, zu haben ab 32.900 Euro, ist ihren Wurzeln treu geblieben und punktet mit einzigartigem Design. Wo man auch hinsieht, überall gibt es gelungene Details wie zum Beispiel den schicken Alu-Tankdeckel. Unseren TT schmückt zusätzlich das Carbon Paket von Audi. Außenspiegel, Frontspoiler und Heckschürze sind aus Kohlefaser gefertigt und ein gelungenes Zusatzfeature für den hübschen Roadster. Unterstrichen werden die sportlichen Ambitionen unseres Testboliden zudem durch den runden, warmen Sound, den das 211 PS starke Aggregat aus den beiden Auspuffrohren am Heck in die Welt sendet. Bildschön: das A5 Cabriolet Gediegen ist das A5 Cabriolet. Der Favorit von Stefanie Tydecks. Schon seiner Silhouette wegen. Auch Wolfgang Amberg-Schimana mag die geschwungene Seitenlinie, die einen Hauch Muscle-Car-Esprit versprüht und einfach zeitlos schön ist. Nicht umsonst ist der geschlossene Bruder A5 Sportback gerade zum Klassiker der Zukunft gekürt worden. Die schwarze Schönheit, die uns an diesem Tag zur Verfügung steht, begeistert mit 245 Diesel-PS aus drei Litern Hubraum, die von einem Quattro-Antrieb auf die Straße gebracht werden. 500 Newtonmeter Drehmoment sprechen für sich. Mit einem Einstiegspreis von 39.250 Euro ist das A5 Cabriolet der offene Viersitzer von Audi im mittleren Marktsegment und ein alltagstauglicher Hingucker. Speerspitze: der R8 Spyder Die sportliche Speerspitze im Modellprogramm von Audi ist der R8, dessen offene Variante R8 Spyder uns zum Test zur Verfügung steht. Der Zehnzylinder Mittelmotor sorgt mit 525 PS für unbändigen Vortrieb. Beim Auffahren auf die Autobahn ist der Spyder schneller auf 140, als man Beschleunigungsstreifen sagen kann. Wow! Er ist ein reinrassiger Sportler und macht daraus keinen Hehl. Der Sound ist dabei genauso atemberaubend wie der Preis: Ab 167.100 Euro ist der R8 Spyder zu haben. Unser Fazit: wow! Wer gerne offen fahren möchte, macht mit diesen Audi Cabriolets alles richtig. Je nach Einsatzgebiet spielt jedes der vier Testfahrzeuge seine Vorteile aus. Alle verfügen dabei über hochentwickelte Assistenzsysteme und ein attraktives Angebot an Infotainment-Bausteinen, die das Fahren noch mehr zum Vergnügen machen. Und auch, wenn sich über Design trefflich streiten lässt, setzt Audi hier ebenfalls Maßstäbe. Stefanie Tydecks und Wolfgang Amberg-Schimana begleiteten uns auf unserer Testfahrt. Die neue Geschäftsführerin und der frischgebackene Neuwagen-Verkaufsleiter wollen im Audi www.jerome-kassel.de 43 Zentrum Kassel einiges bewegen. Mit schönen Autos und bestem Service


Jerome_Nr_35
To see the actual publication please follow the link above