Page 32

Jerome_Nr_35

JÉRÔME WIRTSCHAFT Beiratssitzung des Netzwerkes Hessen-China in den Räumen der Kasseler Sparkasse Mit Netz und Türöffner Von Ralph-Michael Krum Das ehrenamtlich betriebene Netzwerk Hessen-China geht mittlerweile in sein elftes Jahr, und noch immer stehen die beiden Präsidenten der Vereinigung im Mittelpunkt. Einige Mitglieder des in Kassel gegründeten und beheimateten Netzwerks erzählen, warum das so ist. Die Beiratssitzung des Netzwerkes Hessen China hatte noch nicht angefangen. da brachte Matthias Henke, der Geschäftsführer der Henschel GmbH, kurz, bündig und voller Enthusiasmus auf den Punkt, was für alle Mitglieder des Netzwerkes längst feststeht: „Das Netzwerk ist eine unglaubliche Sache, genießt in China mittlerweile ein extrem hohes Ansehen, und allein schon der Präsident Alfred Schmidt ist ein unbezahlbarer Faktor für die Region und für die Wirtschaft.“ Auch Ingo Buchholz, als Vorstandsvorsitzender der Kasseler Sparkasse Gastgeber der Sitzung, weiß, „dass es schwierig ist, in Asien Fuß zu fassen. Dafür ist das Netzwerk absolut ideal.“ 32 www.jerome-kassel.de Mit wem man auch spricht, immer geht es um die Effizienz und die positiven Folgen, die dieses Netzwerk für die Internationalisierung der Region Kassel generiert. Vieles dreht sich um den ehemaligen hessischen Wirtschaftsminister Alfred Schmidt und um den chinesischen Professor Zeng Deshun. Während ersterer als Wirtschaftsminister im Jahr 1987 Kontakt aufnahm und so den Anstoß zur Gründung des Netzwerks gab, wird Zeng als derjenige genannt, der Türen öffnet und Kontakte herstellt. Beide, Zeng und Schmidt, fungieren als ehrenamtliche Präsidenten des Netzwerks, das im Übrigen komplett auf ehrenamtliche Füße gestellt wurde. „Das Netzwerk Hessen-China ist für uns ein bedeutendes Projekt, um als Wirtschaftsförderung unsere regionalen Unternehmen bei ihren Aktivitäten auf internationalen Märkten zu unterstützen“, sagt Kai Lorenz Wittrock, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Kassel. Neue Achse Straubing – Kassel – Shanghai Herbert Wittl ist einer, der diese Aussage gern bestätigt. Der Diplom-Ingenieur ist Geschäftsführer der Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im bayerischen Straubing., das Kasseler Unternehmen AuE ist eine Tochter. Vor vier Jahren fand sein Unternehmen, das sich in den Bereichen Engineering und Projektleitung längst etabliert hat, den Weg ins Netzwerk. „Wir wollten in China Fuß fassen und dort einen neuen Standort gründen“, er- Fotos: Mario Zgoll Gute Laune schon vor der Beiratssitzung des Netzwerks Hessen-China. Von links Nicole Holzapfel (Projektleiterin Wirtschaftsförderung), Sparkassen Chef Ingo Buchholz, Netzwerk-Präsident Alfred Schmidt, Wirtschaftsförderungs-Geschäftsführer Kai Lorenz Wittrock, Netzwerk-Präsident Zeng Deshun und Wirtschaftsförderungsmitarbeiterin Larissa Most.


Jerome_Nr_35
To see the actual publication please follow the link above