Page 3

Jerome_Nr_35

Jérôme finden Sie online unter www.jerome-kassel.de oder auch bei Facebook. Einfach QR-Code abfotografieren und los geht‘s. Aktuelle Ereignisse im Internet: www.jerome-kassel.de 3 Björn Schönewald, Chefredakteur und stv. Verlagsleiter der A. Bernecker Verlag GmbH Frisches Grün, blühende Bäume, bunte Blümchen auf Balkonen und in Gärten – der Frühling zeigt sich in diesen Tagen in seiner ganzen Pracht. Ein wunderschönes Schauspiel, das zuverlässig in jedem Jahr einer tristen und kalten Zeit mit kurzen Tagen und langen Nächten ein Ende setzt, indem es ihr mit der wärmenden Kraft der Sonne und neuer Energie begegnet. Wir haben ein schönes Jahr vor uns, das ist diesem Frühling ganz besonders deutlich anzumerken. Noch nie war der Spargel so früh an der Reihe, selten war es schon im März so warm und in nur wenigen Fällen kamen Motorrad- und Cabriofahrer schon zu dieser Zeit so umfänglich auf ihre Kosten. Besonders freue ich mich auf den Kultursommer, der in diesem Jahr in Kombination mit Grimm 2014 zu sage und schreibe 149 Vorstellungen einlädt. Am 9. Juni startet er mit Musikpicknick im Park vor Schloss Wilhelmsthal, was von der Atmosphäre her kaum zu toppen ist. Wieder sind bekannte Namen unter den Darbietenden: Senta Berger, Katja Riemann, Rufus Beck, Dominique Horwitz und Nina Hoger geben sich die Ehre. Und Streichquartette spielen in dieser Saison eine wichtige Rolle. „Zierenberg wird wieder zum Mekka für Streichquartett-Freunde“, ist im Programm des Kultursommers zu lesen. Das Signum Quartett aus Deutschland, das Dover Quartet aus den USA und das Borodin-Quartett aus Russland werden in der Stadtkirche auftreten und Kenner auf ihre Kosten kommen lassen. Auf Streichquartette ist auch der Titel des Kultursommer Programmhefts ausgerichtet. Er zeigt Notenständer vor der wunderschönen Kulisse des Edersees. Wer sich fragt, warum es nur drei sind, wo doch in einem Quartett üblicherweise vier Musiker spielen, dem sei gesagt, dass es eigentlich vier hätten sein sollen. „Einer ist während der Aufnahmen in den Edersee gefallen“, hatte Intendantin Maren Matthes auf der Pressekonferenz zum Kultursommer verlauten lassen. Seis drum. Apropos Edersee: Besonders spannend dürfte die Nachtmeerfahrt unterhalb der Staumauer werden. Anlässlich des 100. Geburtstags des gigantischen Bauwerks lässt das Theater Anu diesen sonst nicht zugänglichen Bereich zur begehbaren Theaterwelt voller kurioser Figuren und faszinierender Installationen werden. Realität, Geschichte und Fantastisches vereint das Theater zu einem sinnlichen Traumspiel. Aber natürlich gibt es auch für die jüngsten Gäste Erlebenswertes. Das Musical Rumpelstilzchen auf der Seebühne in Park Schönfeld zum Beispiel, das man von der neu angelegten Natursteintribüne aus beobachten kann. Der Park Schönfeld ist auch Spielort des Kindertheaters, einem Märchenfest für die ganze Familie. Sie sehen, der Kultursommer hat für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten und er verbindet die Region in vorbildlicher Weise. Allen, die landkreisübergreifend zusammenarbeiten, damit dieses sommerliche Highlight schon seit 26 Jahren regelmäßig stattfinden kann, ein dickes Lob! Björn Schönewald Chefredakteur Es wird bunt in der Region! www.caricatura.de Mehr auf Seite 8... ���������� ������������ ������������������������ www.jerome-kassel.de JÉRÔME EDITORIAL


Jerome_Nr_35
To see the actual publication please follow the link above